In privat wie auch in gewerblich und öffentlich genutzten Gebäuden soll die Sicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel gegeben sein. Damit Sie nachts in Ruhe schlafen können, führen wir als anerkannter und qualifizierter Innungsfachbetrieb nach DIN VDE 0100-600/0105-100 und VDE 0701-0702 (DGUV-V3) den E-Check durch. Durch erfolgreich bestandene Prüfung, erhält Ihr/e Betriebsmittel/Anlage das exklusive Gütesiegel des Elektrofachbetriebs maex Elektro GmbH. Durch den E-Check sind Sie auf der sicheren Seite!
Durch die fachgerechte Überprüfung Ihrer elektrischen Anlage/Betriebsmittel vermeiden Sie böse Überraschungen. Mangelhafte oder sogar beschädigte Anlagen/Betriebsmittel sollte man nicht missachten. Im Falle eines Fehlers kann es zur Beschädigung oder Zerstörung der Anlage/ Betriebsmittel kommen. Im schlimmsten Fall kann es sogar, abgesehen von einem Brand, lebensgefährlich werden. Aufgrund dessen sollten Sie die Prüfungsintervalle Ihrer elektrischen Anlagen/Betriebsmittel einhalten und einen qualifizierten Elektrofachbetrieb für den E-Check beauftragen.
DIN VDE 0100-600 Prüfung, DIN VDE 0100-610 Prüfung, Prüfplaketten, E-Check Braunschweig, DIN VDE 701-702 Prüfung, Prüfsiegel, E-Check Hannover, DIN VDE 105-100, DGUV-V3, BGV-A3, Sicherheit, Schadenersatzansprüche, Energiesparen, Schadensprävention, Salzgitter, Hildesheim, Wolfsburg, Celle, Gifhorn, Vöhrum, Stederdorf, Ilsede, Edemissen, Lebenstedt, Lengede, Vechelde, Wendeburg, Schwülper, Meinersen, Uetze, Ölsburg, Lafferde, Söhlde, Burgdorf, Hohenhameln, Sehnde, Lehrte, Laatzen, Sarstedt, Algermissen, Harsum, Schellerten, Baddeckenstedt, Lehndorf, Didderse, Adenbüttel, Hillerse, Leiferde, Isenbüttel, Plockhorst, Dedenhausen, Dollbergen, Oelerse, Abbensen
|
|
|